11–04–2020 Quarantine Questionnaire #1 Kalas Liebfried Munich Collaboration Due to the outspread of the coronavirus many performances have been either cancelled or postponed. In order to pay attention to the work of young artists, who are affected by these circumstances, PASSE-AVANT initiated a livestream series on Instagram titled 'Sunday's Stream On'. For the first episode, Munich based artist Kalas Liebfried did a sound performance and answered our 'Quarantine Questionnaire.
31–03–2020 Jasmin Werner's Façadomy Damien & The Love Guru, Brussels Exhibition Note 17,000 years ago, a number of holes were made in the walls of the caves of Lascaux, in the South of France. Branches were stuck in the holes, serving as stable horizontal beams. Vertical beams were then attached, creating a structure that gave access to the ceiling. This is how the Lascaux caves were painted.
29–03–2020 How to Be in Touch without Touching Each Other Collaboration In days of self isolation, we asked artist Zuzanna Czebatul how we can stay in touch without touching each other and she suggested new ways for reaching out. Download her specially commissioned poster here, print it out and hang it your neighbourhood. Defeat infection with connection.
26–03–2020 Why Do People Attend Bars? Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden Recommendation Solange Bars aufgrund der aktuellen Corona-Krise geschlossen sind, könnt ihr die Cocktailrezepte des Mitbegründers der Fluxusbewegung, Ben Petterson, befolgen und euch die Zeit zu Hause hiermit ein wenig zu versüßen.
24–03–2020 MMK Collection Candy MMK Frankfurt Collaboration Aufgrund der aktuellen temporären Schließung des Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, haben wir Autor*innen, Kurator*innen und Künstler*innen aus dem Rhein-Main-Gebiet gefragt, über ein Werk aus der Sammlung des MMKs zu schreiben.
23–03–2020 Corona Chronicles Collaboration Many of our friends and colleagues stay at home. A few of them because they are afraid of being infected, others to flatten the curve, but most of them because their jobs have been cancelled and exhibitions have been postponed. What happens to the people in the cultural world if it suddenly shuts down? What are the pitfalls and can there still be a productive potential within this crisis? PASSE-AVANT asked several friends that are affected by COVID-19 in different ways to share their perspectives. Read their stories.
04–03–2020 Von Schwärmen und vom Umschwärmt werden Galerie Christine Mayer, München Exhibition Note In ihrer Ausstellung macht Kristina Schwärme, in denen das individuelle Objekt aufgelöst wird. Nur durch die Präsenz jedes Einzelnen, kann der Schwarm existieren. Wenn man das romantisch verstehen möchte. Ich spüre in Kristinas Schwärmen ein Unbehagen oder vielleicht Misstrauen gegenüber der einfachen Lösung, des zu naheliegenden Versprechens.
19–01–2020 Get Well Soon Kunsthaus Nürnberg Exhibition Note Wann sind wir eigentlich 'völlig gesund'? Und wer diagnostiziert aufgrund welcher Indizien und Befunde, dass wir 'krank' sind oder es bald zu werden drohen? Ob Weltgesundheitsorganisation, Krankenkasse, Arbeitgeberin, Familienangehörige – jeder hat eine Meinung dazu, wie es uns gehen sollte und was das für unsere Rechte und Pflichten in der Gesellschaft bedeutet.
12–12–2019 Pia Ferm: In Stofflichkeit verfließen Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden Artist text Allein die Fassade des Nassauischen Kunstvereins ist herrschaftlich und offenbart sämtliche Charakteristika des Gebäudes, die das großbürgerliche Herz höherschlagen lassen: Sandstein, Erker, Balkon und alle Varianten verspielter Formationen und griechischer Säulenordnungen. Im herrschaftlichen Gestus empfängt die herrschaftliche Architektur ihre Besucher*innen.
07–12–2019 Le Grand Trampolage An Outlook, The Mythical Institution Exhibition Note Museums of natural history and botanical gardens cover the assemblage nature offers, specifically of the dead and the primitive. Precisely situated in space, yet somewhere displaced in time, the Mythical Institution embodies the enigma of contemporary art and its gallery ‘an outlook’ is the perfect recollection of such controversy.
28–11–2019 FEAT TO BOOT Kunstraum Ortloff, Leipzig Exhibition Note You hear the crackle of a 2006 Sony Cybershot and encase it with your several senses, until a blurry face becomes yourself, the little crawler, in a spiderweb of glass
14–10–2019 Snap Competition Opelvillen, Rüsselsheim Exhibition Note In ihrer ersten Einzelausstellung Snap Competiton schafft Dominika Bednarsky ein absurdes Biotop, das die Dualität des Gartens als Gleitzone zwischen Fiktion und Realität, Utopie und Dystopie, Paradies und Verderben reflektiert.
02–12–2019 Pankow 2050 – This Is All Wrong Achenbach Hagemeier, Berlin Exhibition Note Als Greta Thunberg in diesem Herbst ihre Rede während des UN-Klimagipfels in New York eröffnete, zerschnitt ihre bedingungslose Ehrlichkeit die Luft der anwesenden ohnmächtigen Betroffenheit. Ihr zorniger Ausdruck und ihre verbitterte Wut rissen die distanzierte Wunde des Vergessens und der Entgrenztheit auf beschämende Weise auf.
14–02–2019 Celfie à la Cindy Congratulations Cindy Sherman hat innerhalb der letzten 40 Jahre einen komplexen Kreislauf entwickelt, in dem sie keine fremde Person hereinlässt. Sie bleibt unter sich, ist gleichzeitig vor und hinter der Kamera: Fotosubjekt und Fotografierende zu gleich. Sie reizt die Grenzen des Mediums aus, indem sie das klassische Objekt-Subjekt-Verhältnis von Modell und Fotograf über Bord wirft: Celfie à la Cindy.
08–11–2018 I'm With Her – Part 2 Commissioned contribution 100 years ago, on 12 November 1918, article 109 (2) of the Weimar Constitution finally contained the sentence: „Men and women have the same civic rights and duties.“ On occasion of this extremely important anniversary, we commissioned the women who inspire us most to write about the women that shaped their thinking. Our second part continues with curator Jana Baumann, artist Nadia Perlov and editor Anna Meinecke. I'm with her – are you with us?
18–02–2019 Night of Sleaze and Sorrow Bluebar, Frankfurt am Main Exhibition Note X always liked this place called Bluebar with its bitter, beautiful bar tables. It was a place where they felt fine. They were an openminded, challenging wine drinker with non-binary legs and hot lips. Once, they had even jumped into a river and saved a victorious artist. That's the sort of person they were.
07–10–2018 You lost me at "I don't like reading" - 2nd Edition Collaboration Eine Woche vor Beginn der Frankfurter Buchmesse haben wir Künstler*innen, Autor*nnen und Kurator*innen gebeten, uns Bücher vorzustellen, die ihnen besonders am Herzen liegen.
09–09–2018 Turning Pages, Turning Blue Kunsthochschule Mainz Artist text Cyan ist ein Farbton im Übergang. Zwischen Blau und Grün bewegt sich die Farbe in unterschiedlichen Variationen, in steigender und fallender Nähe zu den beiden Farbtönen, zwischen denen sie sich befindet. Während man Cyan als einer der Standardfarben im modernen Vierfarbendruck (CMYK) verwendet, leiht die Farbe dem fotografischen Reproduktionsverfahren der Cyanotypie lediglich ihren Namen.
08–11–2018 I'm With Her – Part 1 Commissioned contribution 100 years ago, on 12 November 1918, article 109 (2) of the Weimar Constitution finally contained the sentence: „Men and women have the same civic rights and duties.“ On occasion of this extremely important anniversary, we commissioned the women who inspire us most to write about the women that shaped their thinking. Our first part starts with curator Anna Goetz, artist Lisa Gutscher and editor and writer Kathrin Jira. I'm with her – are you with us?
23–07–2018 Geister und Körper HfG Offenbach Artist text Ein geisterhafter Körper mit überlangem Hals scheint schwerelos im Raum zu schweben. Der Körper hat seine Arme verloren, auch die Beine fehlen. Nur ein Kopf, der scheinbar schlafend oder träumend auf dem langen Hals sitzt, überragt die Besucher*innen der Kunsthalle in Offenbach am Main.